Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt in der Regenbogenfabrik
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es in die Fahrradwerkstatt. Dort kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten Räder selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt. Komm einfach vorbei und mach mit! Zur Deckung der Betriebskosten bittet die Regenbogenwerkstatt um eine angemessene Spende.
Dienstag und Freitag: 13:00-19:00 Uhr; Samstag: 11:00 bis 16:00 Uhr
weiterlesenADFC Berlin
Der ADFC Berlin bietet Dir eine kostenlose
Selbsthilfewerkstatt, die alleine oder mit Hilfe ehrenamtlicher Aktiver
genutzt werden kann. Wenn Du Ersatzteile und Zubehör brauchst, dann kannst Du diese vor Ort erwerben
oder bestellen – Außerdem erhalten ADFC-Mitglieder einen Rabatt von 10 Prozent auf den empfohlenen Verkaufspreis. Insgesamt ist die Nutzung der Werkstatt (ohne Ersatzteile und Zubehör) kostenlos; mit Spenden kannst Du die Arbeit des ADFC Berlin gerne unterstützen.
Montag: 18:00 bis 20:00 Uhr; Mittwoch + Freitag: 17:00 bis 20:00 Uhr
weiterlesenhubSCHRAUBER- Fahrradselbsthilfewerkstatt
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es in die hubSCHRAUBER Fahrradwerkstatt. Dort kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Räder selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt. Komm einfach vorbei und mach mit! Die studentische Initiative finanziert sich durch Spenden.
Zeiten siehe Webseite
weiterlesenBunte Kuh- Zweiradwerkstatt
Seit 2001 gibt es in der Bunten Kuh eine Werkstatt wo schnell,
professionell und preiswert alles repariert wird was zwei Räder hat. Du kannst hier aber auch Dein Fahrrad unter fachkundiger Anleitung
reparieren. Die Einnahmen sind auf Spendenbasis und dienen zur
Eigenmittelerwirtschaftung des Vereins. Einfach während unserer
Öffnungszeiten vorbeikommen oder telefonisch einen Termin vereinbaren.
Montag bis Freitag: 16:00-22:00 Uhr
weiterlesenVelo-fit
"Velo-fit" ist ein gemeinnütziges Projekt der Berliner Stadtmission, eine Fahrrad-Werkstatt im Berliner Stadtbezirk Kreuzberg, welches sich hauptsächlich an Jugendliche wendet.
Jeden Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr können Jugendliche ihr Fahrrad selber reparieren und werden dabei fachmännisch unterstützt. Oft sind nur ein paar Griffe zu tätigen und alles läuft wieder.
Dienstag und Mittwoch, 14:00 bis 18:00 Uhr; Donnerstag nur für Jugendliche 14.00 bis 18.00 Uhr
weiterlesenRepair Café Friedrichshain III
Reparieren statt Wegwerfen! - Das ist das Motto des Repair-Cafés auf dem RAW Gelände.
Hier
kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten
Haushaltsgegenstände selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig
getüftelt, geschraubt und gebastelt, um die Nutzungsdauer von
Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden und
Ressourcen zu sparen. Es gibt noch keine offiziellen Öffnungszeiten- melde Dich einfach bei Interesse via Email oder Telefon!
Zeiten nach telefonischer Absprache
weiterlesenDer kleine Reparaturkeller
Reparieren statt Wegwerfen! - Das ist das Motto des kleinen Reparaturkellers.
Hier
kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten
Haushaltsgegenstände selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig
getüftelt, geschraubt und gebastelt, um die Nutzungsdauer von
Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden und
Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat: 17:00 Uhr-18:30 Uhr
weiterlesenReparatur Café Tempelhof Mariendorf
Im Reparatur Café Tempelhof Mariendorf unterstützen Ehrenamtliche jeden oder jede, die mit Reparaturfragen zum Beispiel rund um Haushaltsgeräte, Fahrräder oder Unterhaltungselektronik kommen.
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat; 16:00 bis 20:00 Uhr
weiterlesenSozDia Repair Café im Interkulturellen Garten
Was macht man mit einem Tisch, dem ein Bein fehlt, einem alten Schallplattenspieler, mit löchrigen Socken und Puppen ohne Arme? Wegschmeißen? Denkste !
Im Repair-Café treffen wir uns und reparieren kaputte Dinge gemeinsam. Auch Neues kann dabei in fröhlich-fachlicher Runde entstehen.
Zeiten siehe Webseite
weiterlesenRepair Café Stadtteilzentrum Pankow
Dein Toaster ist defekt? Das Lieblingsspielzeug Deines Kindes? Du willst
es gern behalten – doch was nützt es Dir, wenn es kaputt ist? Im
Repair Café Stadtteilzentrum Pankow kannst Du mit Hilfe von kundigen Ehrenamtlichen Deine
defekten Sachen reparieren. Werkzeug und Material sind vorhanden und das
Nachbarschaftscafé hält seine Türen zur Stärkung offen.
Eine kurze Anmeldung ist erwünscht.
Jeden 1. Montag im Monat: 17:00 bis 20:00 Uhr
weiterlesen