Zero Waste-Blog

Artikel rund um die ReMap

Die Szene wächst, die Themenschwerpunkte ändern sich. Hier könnt ihr noch mehr Details über euch bekannte Initiativen erfahren oder Wissenswertes lesen. Jeden Monat küren wir ein neues Projekt zur Initiative des Monats – außerdem könnt ihr wichtige Neuigkeiten zur Abfallvermeidung nachlesen.

/

Initiative des Monats

1622678497

Kulturlabor Trial & Error e.V.

Kultur im Labor: Was da wohl alles entsteht? Schaut es euch an im Kulturlabor Trial & Error e.V. Das ist ein Berliner Kollektiv, welches sich für eine kreative und vor allem nachhaltige Zukunft einsetzt. Das Kollektiv besteht aus Pädagog:innen, Designer:innen, Medien Aktivist:innen, Künstler:innen sowie Gärtner:innen.

weiterlesen
Crop Original Bp1530889338 Anstiftungslogo Farbig 72dpi 300x300

Die Anstiftung wird Initiative des Monats!

Wir küren aus dem Projekt „Berlins Weg zu Zero Waste“ wieder die Initiative des Monats – dies Mal: die Anstiftung! Die Anstiftung fördert, vernetzt und erforscht Räume und Netzwerke zum Selbermachen, insbesondere zum Thema Reparieren. Ihr wollt mehr wissen?

weiterlesen
Img 20211016 143410

Online Repair Cafés werden Initiative des Monats

Weil sie geholfen haben, die Repair Bewegung durch den Lockdown zu bringen und neue Möglichkeiten der Reparatur Unterstützung ermöglichen, möchten wir vor allem Online Repair Cafés und digitale Reparatur Initiativen als Zero Waste Initiative des Monats auszeichnen.

weiterlesen
1622678497

Trial & Error e.V. wird Initiative des Monats im September

Zum neuen Start unseres letzten Kampagnenzeitraums „Repair“ küren wir aus dem Zero Waste Projekt wieder die Initiative des Monats. Auf unserem Event „Einfluss statt Überfluss“ haben wir Jule von Trial & Error e.V. kennengelernt, welche uns mit ihren Projekten überzeugt hat, Initiative des Monats zu werden.

weiterlesen

Zero Waste Veranstaltung

Sharepic Re Map 2160x2160

Berliner Tausch-Leih-Tage

Teilen, Leihen und Tauschen anstatt neu zu kaufen - das bringt Menschen zusammen und entlastet ganz nebenbei auch die Umwelt. An den Berliner Tausch-Leih-Tagen wurde Berlin zur Sharing-Hauptstadt!

weiterlesen

Zero Waste News

Img 20190720 200039

Zero-Waste Broschüre & Reparaturführer

Der Bezirk Steglitz-Zehlendorf nimmt Ressourcenschutz ernst und unterstützt mit der Zero-Waste Broschüre und dem Reparaturführer die BürgerInnen bei der Suche nach Angeboten.

weiterlesen
Whats App Image 2021 11 25 at 11.30.36

Aus dem Zero Waste Ambassador Programm - Zero Waste Europe

Um den europäischen Übergang zur Abfallvermeidung zu beschleunigen, will Zero Waste Europe ein Netz von geschulten und befähigten lokalen Botschafter:innen aufbauen, die die Kommunen bei der Entwicklung von Strategien zur Abfallvermeidung und -reduzierung auf lokaler Ebene unterstützen können und so zum Schutz unserer Umwelt beitragen. Die Vision und Aufgabe des Programms Zero Waste Cities besteht darin, den Übergang zur Abfallvermeidung auf lokaler Ebene zu beschleunigen, indem ehrgeizige und wirksame lokale Abfallvermeidungsstrategien umgesetzt werden.

weiterlesen
© Sandra Denisuk Maske Voge

Medizinische Einwegmasken im Alltag: Nachhaltige Lösungen suchen

Medizinische Schutzmasken: Ende 2019 passierte es noch eher selten, dass man Menschen damit öffentlich sichtete. Inzwischen gehören sie zum Alltag der Wegwerfgesellschaft. Einerseits schützen Masken vor einer Ansteckung mit dem Erreger SARS-CoV-2, wenn Menschen sich begegnen oder sogenannte systemrelevante Aufgaben am Laufen halten. Andererseits gefährden sie die Gesundheit des Planeten, seitdem sie nicht nur in Kliniken und Praxen, sondern fast überall zum Einsatz kommen.

weiterlesen
Ds C00021

Einpackservice und #xmas_zerowaste Fotowettbewerb

Sie ist gefunden: Die kreativste und nachhaltigste Geschenkeverpackung zu Weihnachten. Der BUND hatte im Rahmen seines Zero Waste-Weihnachtsprojekt unter #xmas_zerowaste zu einer Instagram-Foto-Challenge aufgerufen.

weiterlesen

Zero Waste Blog

Symac, CC by Sa 4.0  Via Wikimedia Commons

Schenkboxen – einfach tauschen im Kiez

Schenkboxen machen das unkomplizierte Tauschen von Dingen des täglichen Lebens direkt in der Nachbarschaft möglich. Sie stehen frei zugänglich auf der Straße und werden von engagierten Hausgemeinschaften, Aktionsgruppen und Initiativen gepflegt. Hier kannst du jederzeit gut erhaltene Dinge hineinlegen, die du nicht mehr brauchst, und dir im Gegenzug mitnehmen, was immer dir gefällt. Und das Beste: Durch's Tauschen schützen wir Umwelt und Klima!

weiterlesen
Druckdatei Aufkleber Li Io Kampagne 125cm

Batterien: Brandgefährliche Ressourcenverschleuderung ist Alltag

Kilometerweit war Ende Mai 2023 die Rauchsäule über Berlin zu sehen, als in Neukölln die Sortieranlage eines Papier-Recyclingunternehmens brannte. Die Feuerwehr brauchte viele Stunden, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Schnell kam der Verdacht auf, dass die Brandursache ein falsch entsorgter Lithium-Ionen-Akku sein könnte.

weiterlesen
Sharedays Universal

Teilen und Tauschen schont Ressourcen und macht glücklich

Teilen und Tauschen ist nicht nur für die Umwelt gut, sondern auch für das soziale Miteinander. Dinge, die man nicht mehr benötigt, an einen anderen Menschen weiterzugeben, der es gebrauchen kann, kann als sinnstiftend für den Gebenden empfunden werden. Parallel kann es den Beschenkten freuen, ein für ihn wertvolles Ding in Empfang nehmen zu können, welches mit weniger Umweltlast verbunden ist, als ein Neukauf. Zudem hat diese Person das Geld für den Erwerb gespart.

weiterlesen
9a4bf96e1c004c0c28dd230cd7068765144b0a4e

Wie Mehrweg is(s)t Berlin?

Der BUND Berlin e.V. möchte den aktuellen Status-Quo für Berlin ermitteln, inwieweit Gastronomiebetriebe Mehrweg anbieten. Möchtet ihr uns unterstützen? Mit dieser Kurz-Umfrage könnt ihr uns berichten, bei welchen Gastronomiebetrieben die Mehrwegangebotspflicht bereits erfüllt wird und wo Nachbesserungsbedarf besteht.

weiterlesen

Re-Use Berlin

Marktmotiv Mit Logo2 Copy Peperoni 620

Neu ist von gestern

In Anbetracht der großen Mengen an Sperrmüll ähnlichem Abfall seitens privater Haushalte wurde 2018 von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz die Initiative Re-Use Berlin gestartet . 2019 watet Re-Use Berlin nun mit einer Bandbreite neuer Projekte und Ideen auf.

weiterlesen

Zero Waste Tipp

Zero Waste Einpackservice

Gut verpackt: Ohne Abfall schenken

Geschenke machen ist schön. Und mit einer hübschen Verpackung ist es gleich noch viel schöner. Wenn nicht danach immer diese Berge an Geschenkpapier wären ... Um die 8000 Tonnen Müll fallen jährlich durch Geschenkpapier über Weihnachten in Deutschland an – das entspricht dem Gewicht von 40 Blauwalen! Wir haben was dagegen und gute Tipps für euch, wie ihr beim Schenken Abfall vermeiden könnt.

weiterlesen
Reparatur Krake

Noch bis 12.12. Reparaturbonus sichern

Mit dem 50 € Bonus lohnt sich Reparieren doppelt: Ihr spart Geld und die Umwelt wird geschont. Möchtet ihr mitmachen? Sendet uns eure Reparatur-Rechnung per E-Mail oder per Post.

weiterlesen
P1090479

Cache and Share: Nachhaltige Schatzsuche

Rätseln und dabei etwas über nachhaltige Lebensweise erfahren. Unsere Geocaches führen euch an Orte, die dazu beitragen, Abfall zu reduzieren. Seid gespannt und geht auf die Suche! Nehmt euch dabei gerne eine wichtige Cacher-Regel zu Herzen: Cache in - Trash out. Also sammelt unterwegs Müll und macht dadurch die Stadt ein bisschen schöner.

weiterlesen
Zero W Tipp 27.11

Mit Mülltrennung und Mehrweg dem Abfall an den Kragen

Täglich produzieren wir Unmengen von Müll im Alltag. Oft fällt es uns erst auf, wenn der Plastikmüll Beutel oder der Restmüll Eimer in der Wohnung schon wieder bis zum Rand gefüllt sind. Doch wie dem entgegen wirken? Ein paar Tipps dazu gibt es hier.

weiterlesen