Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Repair Café Soldiner Kiez
Reparieren statt Wegwerfen! - Das ist das Motto des Repair-Cafés im Soldiner Kiez!
Hier kannst Du mit fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgegenstände selbst reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt, um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat: 17:00-20:00 Uhr
weiterlesenUmsonstlädin "Ula"
In der Ula kannst Du brauchbare Dinge abgeben, die man nicht mehr benötigt und kostenlos Sachen mitnehmen, die Dir gefallen. Bei größeren Spenden solltest Du in jedem Fall vorher anfragen. Das große Spektrum umfasst unter anderem Bücher, Kleidung, Haushaltsgegenstände und Spielzeug.
Montag: 17:00-19:00 Uhr, Dienstag: 17:30-20:00 Uhr, Donnerstag: 15:00-18:00 Uhr
weiterlesenRepair Café Schöneberg II
Du hast ein kaputtes Fahrrad zuhause rumstehen? Dann bring es ins
Repair-Café in der Goebenstraße! Dort kannst Du mit
fachlicher Unterstützung Deine defekten Haushaltsgeräte selbst
reparieren. Gemeinsam wird fleißig getüftelt, geschraubt und gebastelt,
um die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern zu verlängern und dadurch Müll
zu vermeiden und Ressourcen zu sparen. Komm einfach vorbei und mach mit!
Donnerstag: 11:00 bis 18:00 Uhr
weiterlesenUmsonstladen Weißensee im KuBiZ
Der Umsonstladen basiert auf dem Prinzip des Schenkens. Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir
Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge
dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Mitbringen und -nehmen sind dabei nicht an einen Tausch gebunden.
Montag und Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr, Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr, Donnerstag: 16:00 - 20:00 Uhr
weiterlesenKorksammelstelle in der NABU Bundesgeschäftsstelle
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie stattdessen in die Sammelstelle der NABU Bundesgeschäftsstelle! Von dort wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Freitag: 09:00-18:00 Uhr
weiterlesenKorksammelstelle im "Vino Grasse"
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter
anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung
geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören
Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie
stattdessen in die Sammelstelle im Geschäft "Vino Grasse"! Von dort
wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige
Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Freitag: 12:00-19:00 Uhr, Samstag: 11:00-16:00 Uhr
weiterlesenKorksammelstelle im "Biosphäre"
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter
anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung
geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören
Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie
stattdessen in die Sammelstelle im Geschäft "Biosphäre"! Von dort
wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige
Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Freitag: 09:30 - 19:00 Uhr Samstag: 09:30 - 14:00 Uhr
weiterlesenKorksammelstelle im Karstadt
Kork - ein starker Stoff! Nachwachsend, CO2 neutral und unter
anderem hervorragend zur Herstellung von Wärme- und Schallisolierung
geeignet - das macht Kork zu einem wertvollen Rohstoff. Deshalb gehören
Deine Flaschenkorken auf keinen Fall in den Restmüll. Bring sie
stattdessen in die Lebensmittelabteilung der Karstadtfiliale in der Müllerstraße! Von dort
wird der gesammelte Kork zur Verarbeitung an gemeinnützige
Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Samstag: 10:00 - 20:00 Uhr
weiterlesenUmsonstladen "Umverteiler" in Potsdam
Der Umsonstladen basiert auf dem Prinzip des Schenkens. Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir
Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge
dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Mitbringen und -nehmen sind dabei nicht an einen Tausch gebunden.
Montag bis Freitag: 13:00 bis 19:00 Uhr, Samstag: 11:00 bis 16:00 Uhr
weiterlesenSozialprojekt der GAB Berlin
Wohin mit ungenutzten Hauhaltsgegenständen? Bring sie zum Sozialprojekt der GAB Berlin! Deine Spenden werden nach vorheriger Terminabsprache kostenlos von den MitarbeiterInnen abgeholt. Ob Möbel, funktionierende Waschmaschinen, Kühlschränke, Farbfernsehgeräte oder Altkleider - die Spenden werden an soziale Einrichtungen oder an Menschen mit geringem Einkommen weiter gegeben. Gegen Vorlage eines aktuellen Bescheides können die gebrauchten und wiederaufbereiteten Dinge zu den genannten Öffnungszeiten bei der GAB kostengünstig erworben werden.
Montag bis Donnerstag: 08:00-14:00 Uhr, Freitag: 08:00-13:00 Uhr
weiterlesen