Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in eurer Nähe in Berlin, euch auf eurem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findet ihr hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in eurer Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Schenkladen "Systemfehler"
Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Bis zu 5 Dinge kannst Du pro Besuch mitnehmen, auch wenn Du gerade nichts zu verschenken hast. Viel Spaß beim Reinschnuppern!
Dienstag, 16-19 Uhr Mittwoch, 14-18 Uhr Freitag, 16-19 Uhr
weiterlesenBücherboXX an der Max Bill-Schule/OSZ Planen, Bauen, Gestalten
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der Bücherboxx ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die Bücherboxx ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt.
Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenUmsonstladen "Umverteiler" in Potsdam
Der Umsonstladen basiert auf dem Prinzip des Schenkens. Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir
Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge
dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Mitbringen und -nehmen sind dabei nicht an einen Tausch gebunden.
Montag, Donnerstag und Freitag: 13:00 bis 19:00 Uhr, Dienstag: 16:00 bis 19:00 Uhr, Mittwoch: 15:30 bis 18:00 Uhr
weiterlesenFairteiler im Mehrgenerationenhaus
Mal wieder mehr Lebensmittel gekauft als Du essen kannst? Bevor sie schlecht werden und im Müll landen, bring sie doch lieber ins Mehrgenerationenhaus, eine der vielen Fairteiler-Stationen in
Berlin. Brot wird hier nicht gebraucht und es gibt hier auch keine Verwendung für fertig gekochtes Kantinen-Essen und alles was vom Schwein kommt. Alles andere ist jedoch herzlichst erwünscht.
Lebensmittelannahme: Montag bis Freitag, 11:00 bis 16:00 Uhr, Lebensmittelausgabe: Montag bis Freitag, 13:00 bis 16:00 Uhr
weiterlesenFairteiler im Hausprojekt Malmöer Straße 29
Mal wieder mehr Lebensmittel gekauft als Du essen kannst? Bevor sie schlecht werden und im Müll landen, bring sie doch lieber in das Hausprojekt in der Malmöer Straße, eine der vielen Fairteiler-Stationen in
Berlin. Hier kannst Du Lebensmittel für andere kostenlos bereitstellen und Dich ebenso an allen vorhandenen
Köstlichkeiten bedienen. Hier stehen 24/7 zwei Kühlschränke für Dich bereit.
24 Stunden geöffnet; Zugang über den Fahrradunterstand
weiterlesenSekundär Schick
Upcycling von ausrangierten Kleidungsstücken. Beim Upcycling-Abend kannst Du aus mitgebrachter Kleidung eigene Designerstücke kreieren. Der Erfolg wird durch professionelle Anleitung und Hilfestellung garantiert. Ein besonderes Angebot: Es werden auch klassische Nähkurse angeboten, für Jung und Alt. Der Upcycling-Abend findet an jedem dritten Mittwoch im Monat statt. Die Teilnahme ist kostenpflichtig.
Außerdem lädt "Sekundär Schick" regelmäßig zu Kleidertauschparties ein. Näheres zu den Zeiten, Konditionen und Angeboten von "Sekundär Schick" findet Du auf der Webseite.
siehe Webseite
weiterlesenTauschmobil
Tausch Dich glücklich! Das Tauschmobil
ist ein Tauschladen auf Rädern. Hier kannst Du alle möglichen Gegenstände des alltäglichen Lebens abgegeben oder gegen einen bereits vorhandenen Gegenstand tauschen. Das Tauschmobil ist für all jene kleinen Dinge gedacht, die ungenutzt zuhause herum liegen, die noch vollständig, funktionsfähig und so schön sind, dass andere Freude daran finden.
Samstag: 10 bis 15 Uhr
weiterlesenGelegenheiten e.V.
Dein Kleiderschrank ist voll mit schönen Sachen, die Du aber nicht mehr trägst? Alle zwei Monate veranstaltet der Gelegenheiten e.V. eine Kleidertauschparty, auf der Du diese Sachen mitbringen und sie gegen die mitgebrachten Kleidungsstücke anderer Teilnehmer austauschen kannst. Gelegenheiten e.V. ist ein gemeinnütziger Verein der regelmäßig Konzerte, Filmreihen, Ausstellungen, Lesungen, Fotoworkshops und Informationsveranstaltungen veranstaltet.
Termine siehe Webseite
weiterlesenCafé Dritter Raum
Dein Kleiderschrank ist voll mit schönen Sachen, die Du aber nicht mehr trägst?
Alle zwei Monate veranstaltet das Café "Dritter Raum" bei Kaffee und Kuchen eine
Kleidertauschparty, auf der Du diese Sachen mitbringen und sie gegen die
mitgebrachten Kleidungsstücke anderer Teilnehmer austauschen kannst. Das beliebte Café Dritter Raum kombiniert Frühstückscafé, Kiezwohnzimmer, Bar und Nachbarschaftstreff zu einem kultuerellen Treffpunkt.
Termine siehe Website
weiterlesenBSR Tausch- und Verschenkmarkt
Tausch Dich glücklich! Der BSR Tausch- und Verschenkmarkt ist eine Platform, auf der Du alle möglichen Dinge zum Tausch oder Verschenken anbieten kannst. Hier kannst Du einen Abnehmer für so gut wie alles finden - für Bücher, Elektrogeräte, Kleidung, Möbel und vieles mehr.