Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Umsonstladen Weißensee im KuBiZ
Der Umsonstladen basiert auf dem Prinzip des Schenkens. Nützliche und gute Dinge, die Du nicht mehr brauchst und bei Dir
Zuhause nur verstauben, gibst Du hier ab und andere können diese Dinge
dann wieder mitnehmen. Aber auch Du kannst drauf los stöbern! Mitbringen und -nehmen sind dabei nicht an einen Tausch gebunden.
Montag und Dienstag: 10:00 - 14:00 Uhr, Mittwoch: 10:00 - 18:00 Uhr, Donnerstag: 16:00 - 20:00 Uhr
weiterlesenBücherboXX an der Max Bill-Schule/OSZ Planen, Bauen, Gestalten
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der BücherboXX ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die BücherboXX ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt. Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBücherboXX am Gleis 17
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der BücherboXX ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die BücherboXX ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt. Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBücherboXX in der Osloer Straße
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der BücherboXX ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die BücherboXX ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt. Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBücherboXX am Mierendorffplatz
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der BücherboXX ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die BücherboXX ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt. Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBücherboXX am Mehrgenerationenhaus Phoenix
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der BücherboXX ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die BücherboXX ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt. Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBücherboXX am Földerichplatz
Eine ganze Bibliothek in einer Telefonzelle. Das Motto der BücherboXX ist einfach: Nimm ein Buch, bring ein Buch, lies ein Buch. Die BücherboXX ist rund um die Uhr geöffnet. Das Tauschen von gebrauchten Büchern schont den Geldbeutel und die Umwelt. Nicht mehr gebrauchte Bücher finden neue Leser, dies fördert das Verständnis des Buches als Gemeingut.
24 Stunden geöffnet
weiterlesenBerliner Büchertisch Richardstraße
Neues Zuhause für Bücher gesucht? Der Verein "Berliner
Büchertisch" sammelt Bücherspenden und verteilt sie zur
Leseförderung größtenteils an Schulen, Kindergärten und weitere
Einrichtungen. Denn jede/r sollte sich Lesen leisten können!
Einzelne Bücher kannst Du direkt im Laden abgeben, sonst in der
Annahmestelle in der Richardstr 83 (Neukölln). Größere Mengen ab 100
Büchern werden im AB-Bereich kostenfrei abgeholt. Zur Finanzierung
der Förderprojekte wird ein Teil der Bücher weiter verkauft. Online
oder im Laden kannst auch Du Bücher gebraucht erwerben. Angenommen
werden auch CDs, DVDs, LPs und Brettspiele.
Dienstag bis Samstag: 14:00 bis 18:00 Uhr
weiterlesenKinderhaus Berlin-Mitte e.V.
Das Kinderhaus Berlin-Mitte e. V. freut sich über allerlei Sachspenden. Ob PC´s, Kinderfahrrad, Fahrradhelm, Tretauto, Hängematte, Gymnastikmatte oder CD-Spieler - ganz egal. Hier kannst Du Deine ungenutzten Dinge abgeben und damit den Verein unterstützen. Das Kinderhaus betreut Kinder und Jugendliche, die in krisenhafte familiäre Situationen geraten sind. Eine genaue Wunschliste der Kinder gibt es auf der Webseite des Vereins.
MedienPoint Friedrichshain
Ein Eldorado für Lesehungrige mit schmalem Budget - das findest Du im Medienpoint Friedrichshain. Schrift-, Bild- und Tonträger aller Art kannst Du hier spenden. Die Medien werden entgegengenommen, nach Genre sortiert und ohne Ausnahme kostenlos an Bedürftige und soziale Einrichtungen weitergegeben.
Montag bis Freitag: 13:00 bis 18:00 Uhr
weiterlesen