Projekte und Initiativen
Auf die Plätze, fertig - weniger Müll!
Erfahre hier, welche aktuellen Events und Veranstaltungen in Deiner Nähe in Berlin, Dir auf Deinem Weg zu Zero Waste weiterhelfen. Ob Flohmarkt, Kleidertauschparty, Tauschbörse oder Sperrgutmarkt, die nächsten Termine findest Du hier.
Mit dem Überblick über die passenden aktuellen Veranstaltungen in Deiner Nähe findest Du Deinen Weg zu Zero Waste.
Zig Zag - Nähworkshops und Nähkurse / Sewing classes
WORKSHOPS und KURSE zum Selber Machen, Reparieren, Ändern und Upcycling von Kleidung und textilen Ideen.
WORKSHOPs and CLASSES to create, repair, costumize, upcycle and transform clothes and textile ideas.
nach Vereinbarung (siehe Kalender)
weiterlesenWIR - Werkstudio im Richardkiez
Das Projekt "Näh- und Werk Studio" versteht sich als Ort für Begegnung, Lernen, Beschäftigung und Qualifizierung.
Es bietet ein umfangreiches Bildungsangebot aus unterschiedlichen handwerklichen Bereichen an und stellt verschiedene
Dienstleistungen für soziale Akteure, Projekte, Bildungseinrichtungen und die Bewohner im Quartier zur Verfügung.
Nähkurse: Dienstag 09:00-12:00 Uhr, Offene Nähwerkstatt: Donnerstag: 13:00-16:00 Uhr, Offene Werkstatt: Dienstag, Freitag: 14:00-18:00 Uhr, Sa 10:00-14:00 Uhr
weiterlesenNähkurse
In der Fabrik Osloer Straße werden unentgeltliche Nähkurse angeboten.
Donnerstag Vormittag von 10:30 - 13:00 Uhr (laufen NICHT in den Ferien)
weiterlesenNähkurse
Im Freizeiteck im Brunnenviertel werden unentgeltliche Nähkurse angeboten.
Dienstags von 15:00 -18:00 Uhr
weiterlesenNähkurs
Hier werden passende Nähkurse sowohl für absolute Beginner, Einsteiger und (halbe) Profis in der Mühlenstr. 62 - 13187 Berlin Pankow, angeboten. 25 Euro pro Person/Termin.
Je nach Vereinbarung
weiterlesenYoung Caritas- Kleider Upcycling
Gebrauchte Gegenstände müssen nicht unbedingt im Müll landen! Das und welche tollen, neuen Gegenstände man aus ihnen noch herstellen kann, zeigt das Upcycling-Projekt der Young Caritas Berlin.
Mit viel Kreativität und Geschick, werden aus gebrauchten Waren neue, einfallsreiche Produkte hergestellt. So werden ausgediente Hemden zu Kissenhemden umfunktioniert, oder das Sakko findet als Rucksakko wieder Verwendung. Mit dieser Methode lässt sich effektiv Abfall vermeiden und damit ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz leisten. Und obendrein fördert das Upcycling auch noch das handwerkliche Geschick, unterstützt soziale Projekte und macht Spaß!
Offene Nähwerkstatt- Mehr als Willkommen
Die offene Nähwerkstatt ist des Mehr als Willkommen-Projektes lädt einmal wöchentlich alle Interessierten zum Nähen, gemeinsamen Lernen und Austausch ein.
Montag: 18 bis 21 Uhr
weiterlesenBEAUTY OAK– fair and upcycled fashion and accessoires
Faire und kreative Mode, hergestellt aus alten, aussortierten Kleidungsstücken, am südöstlichen Berliner Stadtrand.
BEAUTY OAK bietet UNIKATE und KLEINSERIEN – WORKSHOPS – INDIVIDUELLE ANFERTIGUNGEN und REPARATURSERVICE für jedes LIEBLINGSTEIL.
Donnerstag bis Samstag: 12:00 bis 18:00 Uhr
weiterlesen